Auch dieses Jahr nahmen wir als ARBEIT UND LEBEN Sachsen am Fachtag WOMEN AT WORK teil und trugen zum Erfolg des Fachtages bei. Auf einem Markt der Möglichkeiten konnten sich Frauen mit Migrationsgeschichte über Unterstützungsangebote informieren, sich zur Integration in Arbeit oder Ausbildung beraten lassen und neue hilfreiche Kontakte knüpfen.
In mehreren Workshops hatten die Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, fachbezogene Fragen zu stellen und Neues zu lernen. Auch Nadine Mühlenberg vom Projekt „Gute Arbeit“ bot einen Workshop zum Thema „Arbeitsrecht leicht gemacht!“ an, der auf großes Interesse stieß.
Nach den Grußworten der Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit und Vielfalt Frau Dr. Münch hielt eine ehemalige Teilnehmerin aus dem Projekt der Arbeitsmarktmentoren einen ermutigenden Vortrag. Narmina Alieva berichtete davon, wie sie es geschafft hat, eine gute Arbeit zu finden.
Als sie nach Deutschland kam, hatte sie weder Deutschkenntnisse noch Nachweise über ihre Qualifikationen. Zudem ist sie als Alleinerziehende für zwei Kinder verantwortlich. Mit ihrem Vortrag konnte Frau Alieva die teilnehmenden Frauen ermutigen, nicht aufzugeben und sich nicht von Rückschlägen verunsichern zu lassen. Ihre Message: Immer wieder neu Mut fassen und sich Unterstützung suchen, die sie persönlich bei den Arbeitsmarktmentoren gefunden hat.