Im Auftrag des Jobcenter Nordsachsen gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Oschatz hat ARBEIT UND LEBEN Sachsen seit  2016 das Projekt „Unternehmen für Inklusion! – Nordsächsische Initiative zur Verbesserung der Integrationschancen (langzeit-)arbeitsloser Menschen mit Behinderungen“ am Standort Eilenburg durchgeführt.

Es zielte darauf ab, Menschen, die vor oder auch mit ihrer Behinderung einen Beruf erlernt haben, den Wiedereinstieg in Beschäftigung durch bedarfsgerechte Qualifizierung und Begleitung zu erleichtern und Unternehmen dabei gezielt zu unterstützen.

Das Projekt befindet sich nun vor dem Abschluss und wir möchten Bilanz ziehen und über die gesammelten Erfahrungen in der Arbeit mit den Teilnehmenden und den Unternehmen berichten. Weitere Beiträge befassen sich mit den Themen:

  • Inklusion – Beschäftigungspotenziale für die betriebliche Personalarbeit in der Region
  • Mittendrin statt nur dabei  – Inklusion geht nur gemeinsam
  • Wie kann Diskriminierung von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt begegnet und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht werden?

Anmeldung bis 24.01.2019 unter infonoSpam@arbeitundleben.eu

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Geschäftsstelle Eilenburg

Maxim-Gorki-Platz 1
04838 Eilenburg

Stefan Albert

Projektleiter INKLUSION