Das Amt des Betriebsrates ist eine verantwortungsvolle Position und stellt oft eine Herausforderung dar. Insbesondere in einer Zeit wachsender wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen kommen ständig neue Aufgaben auf Sie zu, auf die Sie gut vorbereitet sein müssen, um die Belegschaft richtig vertreten zu können.

Dieses Seminar richtet sich an neu gewählte und nachgerückte Betriebsräte. Sie erhalten hier einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben, mit denen Sie als Arbeitnehmervertreter*in konfrontiert werden. Wie können Mitglieder des Betriebsrates die Arbeitsbedingungen im Unternehmen aktiv mitgestalten? In welchen Angelegenheiten haben Betriebsräte Mitbestimmungsrechte, in welchen Aufgabenfeldern dürfen sie mitwirken?

 

Kosten

990,00 EUR
(inkl. Seminarunterlagen,
Verpflegung während des Seminars
und Literatur: „Betriebsverfassungsgesetz, Basiskommentar“ sowie „Kittner: Arbeits- und Sozialordnung“, inkl. MwSt.)

1.290,00 EUR
(inkl. Seminarunterlagen,
Verpflegung während des Seminars,
2 Übernachtungen/Frühstück im Hotel
und Literatur: „Betriebsverfassungsgesetz, Basiskommentar“ sowie „Kittner: Arbeits- und Sozialordnung“, inkl. MwSt.)

Seminar nach § 37 (6) BetrVG


Anmeldung unter br-seminarenoSpam@arbeitundleben.eu


Downloads (4)

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig

Ansprechpartner
Andreas Wenig