Die Belastungen und Beanspruchungen der Arbeitnehmer*innen in den Betrieben, insbesondere Stresssituationen, nehmen zu. Verschiedene Faktoren wirken auf die Gesundheit der Arbeitnehmer*innen ein: Arbeitsatmosphäre, Führungsstil, Kommunikationsklima, Arbeitsplatzgestaltung und -umgebung, Arbeitsprozesse, Arbeitszeitgestaltung. Krankheitstage, Fehlzeiten und mangelnde Motivation sind Faktoren, die sich direkt auf den Unternehmenserfolg auswirken.
Und genau an diesen Punkten kann man mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement ansetzen. Vereinfacht ausgedrückt: Wer sich an seinem Arbeitsplatz gut fühlt, körperlich fit und psychisch ausgeglichen ist, der wird sich besonders motiviert und konzentriert einbringen. Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement trägt dazu bei, die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen zu erhalten und zu fördern.
Dies hat vor allem vor dem Hintergrund alternder Belegschaften Bedeutung. In dem abwechslungsreichen und praxisnahen Seminar werden Möglichkeiten und Beispiele für ein Betriebliches Gesundheitsmanagements dargelegt.

 

Kosten

650,00 EUR
(inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung
während des Seminars, inkl. MwSt.)

Seminar nach § 37 (6) BetrVG


Anmeldung unter br-seminarenoSpam@arbeitundleben.eu


Downloads (4)

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig

Ansprechpartner
Andreas Wenig