Betriebsräte stehen oft unter erheblichem Druck, da sie die Interessen der Belegschaft gegenüber der Unternehmensleitung vertreten müssen. Außerdem sind sie im Alltag einer Vielzahl an Belastungen ausgesetzt: Sie müssen sich in komplexen, oft stressbeladenen Situationen behaupten, gleichzeitig Entscheidungen im Sinne der Belegschaft treffen und dabei eigene Ressourcen schonen. Diese Komponenten tragen dazu bei, dass sich Betriebsräte permanent im Autopilotenmodus befinden.
Sie sind gefangen in einem automatischen Reagieren – die Gedanken häufig schon vorauseilend oder noch in längst vergangenen Momenten, selten wirklich in diesem Augenblick. Zu viel von alldem, und die innere Balance und Ruhe gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht.
Mit fundierten Informationen im Hintergrund tasten wir uns in diesem Seminar an Techniken zur Steigerung von Achtsamkeit heran, probieren diese aus und üben sie ein. Sie können helfen, eigene Gewohnheiten und Automatismen bewusst zu werden und mehr Gelassenheit, Entspannung, Klarheit und Kreativität in den Alltag zu bringen.

 

Kosten

495,00 EUR
(inkl. Seminarunterlagen,
Verpflegung während des Seminars, inkl. MwSt.)

Seminar nach § 37 (6) BetrVG


Anmeldung unter br-seminarenoSpam@arbeitundleben.eu


Downloads (4)

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig

Ansprechpartner
Andreas Wenig