Wollen Sie wissen, was die Begriffe Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit bedeuten? Haben Sie Fragen zum Thema Kündigung und Urlaub während der Schwangerschaft und Elternzeit?
In unserem Online Workshop „Frauen in Arbeit“ lernen Geflüchtete und Drittstaatsangehörige wesentliche Gesetze und Grundbegriffe aus dem Sozialrecht, speziell für Familien, kennen.
Das Team der Fairen Integration im IQ Netzwerk Sachsen (ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.) erklärt Ihnen ausführlich die vorhandenen Arbeitsgesetze zum Thema „Arbeit und Schwangerschaft“ und „Arbeit und Kinderbetreuung“und vertieft die Veranstaltungen mit den wichtigsten Grundlagen aus dem Sozialrecht für Familien.
- Besonderheiten im Bewerbungsprozess (Bewerbung mit Kopftuch, unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch)
- Arbeitsrecht in der Schwangerschaft
- Vermittlung wesentlicher Grundlagen aus dem Sozialrecht für Familien (Elterngeld, Elternzeit, Kinderbetreuung, Kinderkrankentage)
- Sprachniveau ab A2/B1
Im Anschluss vereinbaren wir gerne individuelle Termine und helfen weiter.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Zoom statt. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Link zum Workshop per Mail zugesandt.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung.
Herzliche Grüße sendet das Team der Fairen Integration Sachsen