In seinem Buch „Unter Nazis“ berichtet Jakob Springfeld, geboren und aufgewachsen in Zwickau, von der Realität, auf die junge, engagierte Menschen in ostdeutschen Städten stoßen –Drohungen, Gewalt, Angst. Er selber engagiert sich öffentlich gegen Rechtsextremismus und hat eine Ortsgruppe von Fridays for Future gegründet. Als Folge seines Aktivismus erfährt er in seiner Heimatstadt regelmäßig Hass und Gewaltandrohungen. Er möchte den kleinen Terror im Alltäglichen offenlegen und auch Strukturen aufzeigen, die es rechten Bauernfängern leicht machen. Es geht aber auch darum, das andere Gesicht Sachsens sichtbar zu machen: Es steht für Toleranz, Antirassismus und Demokratie.
Wann: Donnerstag, 09. 03. 2023 I 18 - 20.30 Uhr
Wo: Roter Baum Pirna, Badergasse 4 (Eingang über "Am Zwinger")
Eintritt: kostenlos, Spende erwünscht mit Verpflegung vor Ort
Eine Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. im Projekt "Geh mit! Gehstrukturen aufsuchender Bildungsarbeit" in Kooperation mit dem Roten Baum e.V.