Im (ehrenamtlichen) Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen kann es passieren, dass eine unvorhersehbare Notsituation eintritt - jemand wird verletzt oder ist anderweitig gesundheitlich gefährdet. Als Verantwortliche*r muss man schnell und sicher reagieren, um Schlimmeres zu vermeiden. Einerseits bei der betroffenen Person und auch im Umgang mit den restlichen Kids. Viele Ehrenamtliche haben Angst vor so einer Situation, da sie nicht oder nur wenig geschult sind und gleichzeitig eine hohe Verantwortung haben.
Wir bieten eine Schulung an, bei der praktisches Wissen vermittelt wird, wie man in Notsituationen agieren muss. Neben Maßnahmen zur Ersten Hilfe geht es auch darum, wie man Panik in Gruppen vermeidet.