Bis 100 Wahlberechtigte

Im Jahr 2022 stehen für Unternehmen ab einer Größe von fünf wahlberechtigten Mitarbeiter*innen wieder die turnusgemäßen Betriebsratswahlen an. Das Intensivseminar vermittelt den Teilnehmer*innen grundsätzliche Regelungen zu den Wahlvorgängen mit hoher Praxisnähe.

Das vereinfachte Wahlverfahren wird anwendungsbereit simuliert, wichtige Empfehlungen zu Befristungen und Formalismen gegeben und erklärt, wie die BR- Wahl zügig umgesetzt werden kann und dabei Wahlanfechtungen ausgeschlossen werden können.

Aus dem Inhalt

  • Voraussetzungen für die Errichtung von Betriebsräten
  • Zusammensetzung des Betriebsrats
  • Grundbegriffe und Grundsätze der Betriebsratswahl
  • Wahlverfahren
  • Bestellung des Wahlvorstandes
  • Vorbereitung und Durchführung der Wahl
  • Wahlgang, Wahlversammlung und Briefwahl
  • Öffentliche Auszählung, Wahlergebnisse feststellen und bekanntgeben
  • Konstituierende Sitzung des BR, Entlastung des Wahlausschusses
  • Wahlanfechtung, Wahlschutz und Wahlkosten

Kosten

110,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung während des Seminars)

Referent

Thomas Arnold
Gewerkschaftssekretär IG Metall

 

Seminar nach § 37 (6) BetrVG
Zum kompletten Seminarprogramm für Betriebsräte - hier.

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig

Ansprechpartner*innen

Andreas Wenig