Wir zeigen die von Michael „Bully“ Herbig verfilmte spektakuläre Flucht zweier Familien aus der DDR und laden dazu alle Interessierten ein. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit, die bereits damals für Schlagzeilen sorgte: Mit einem selbstgebauten Heißluftballon überquerten die Familien Strelzyk und Wetzel im September 1979 die innerdeutsche Grenze. Doch bis es soweit kommt, vergeht eine nervenaufreibende Zeit – alles muss unter großem Zeitdruck vorbereitet werden, da die Stasi bereits ihre Fährte aufgenommen hat.
Ausgehend von den vermittelten Eindrücken möchten wir eine Gesprächsrunde zu den aufkommenden Themen im Film anregen und mit den Teilnehmenden über ihre persönlichen Erfahrungen sprechen.
Wann? 25.10.2019, Einlass 17:30 Uhr, Filmbeginn 18:00 Uhr
Wo? Christuskirche, Rathausstraße 6, 01809 Heidenau
Der Abend ist kostenfrei und für das leibliche Wohl aller ist gesorgt! Um eine Voranmeldung unter marina.gengnoSpam@evlks.de wird gebeten.
Eine Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. im Projekt MoDem.