Wozu dient die europäische Raumfahrt? Wie erleichtert sie unser Alltagsleben und kann die Raumfahrt revolutionäre Verbesserungen auf der Erde bringen?
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und European Global Navigation Satellite Systems Agency (GSA), lassen Sie uns über die wichtigsten Raumfahrtprojekte sprechen und einen Blick in eine mögliche Zukunft werfen. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Referent:
Dr. Harald Köpping Athanasopoulos, (ESSCA School of Management, Assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Letzte Veröffentlichung: Köpping Athanasopoulos, H. (2019). The Moon Village and Space 4.0: the “open concept” as a new way of doing space?. Space Policy. 49.
Zugang & Anmeldung
Zugang zur Zoom-Konferenz erhalten Sie nach Anmeldung.
Zusätzlich ist ein barrierefreier Seminarraum in der Landesgeschäftsstelle Leipzig (4. Etage, Fahrstuhl vorhanden) für eine Präsenz-Teilnahme geöffnet. Da die Plätze beschränkt sind, bitten wir um Voranmeldung.
Die Veranstaltung wird von der Bundeszentrale für Politische Bildung gefördert und von ARBEIT UND LEBEN Sachsen im Rahmen des Projekts „DigiMOCRACY – Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung“ durchgeführt.