Die Sprache ist eine der größten Hürden bei der Integration ausländischer Mitarbeiter*innen. Um diese zu überwinden, können auch die Muttersprachler*innen im Betrieb unterstützen. Dies betrifft insbesondere diejenigen, die im engen Kontakt mit den ausländischen Mitarbeiter*innen sind. Das Verwenden einfacher Sprache fördert besonders in der ersten Zeit das gegenseitige Verstehen und Lernen.

Mitarbeiter*innen von ARBEIT UND LEBEN Sachsen vermitteln in einem dreistündigen Online-Seminar Grundlagen einfacher Sprache.

Anmeldung und Terminauskunft:

migrationnoSpam@arbeitundleben.eu

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Geschäftsstelle Chemnitz

Jägerstraße 8
09111 Chemnitz

Team Politische Bildung

Damaris Deinert, Jana Drechsler