Um die Herausforderungen im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen gut meistern zu können, ist es wichtig, sich der eigenen kulturellen Prägung und Identität bewusst zu werden. Die Kommunikation ist außerdem eine der größten Hürden bei der Integration ausländischer Mitarbeiter*innen. Das Verwenden der Einfachen Sprache hilft uns, sprachliche Hürden im Kontakt mit Zugewanderten zu überwinden und fördert das gegenseitige Verstehen und Lernen.

Mitarbeiter*innen von ARBEIT UND LEBEN Sachsen vermitteln in einem dreistündigen Online-Seminar die Grundlagen interkultureller Kommunikation für Führungskräfte, Ausbilder*innen, Anleiter*innen und interessierte Mitarbeiter*innen.

Haben Sie ebenfalls Interesse an diesem Online-Seminar? Kontaktieren Sie uns unter: migrationnoSpam@arbeitundleben.eu

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig