Wir zeigen euch den immer noch aktuellen Dokumentarfilm über zwei DJs und Helden der Iraner Underground Techno-Szene: Anoosh und Arash!

In ihrem Heimatland versuchten sie, unter gefährlichen Umständen Technomusik zu produzieren und Veranstaltungen zu organisieren. Nach der Verhaftung von Anoosh scheint ihre Zukunft hoffnungslos, bis sie zur Streetparade in Zürich, der größten Techno Party der Welt, eingeladen werden. Nach langer Unsicherheit erhalten die beiden ein 5-Tage-Visum.

In der Schweiz können sie zum ersten Mal vor großem Publikum auftreten! Die Freude verschwindet jedoch schnell, denn die Abreise stellt sie vor eine große Entscheidung…

Im Anschluss findet ein Austausch über die Themen und Eindrücke im Film statt. Wir möchten euch auch über das Sprachcafé der AG Asylsuchende informieren und alle Interessierten einladen – kommt vorbei!

Der Kinoabend ist kostenfrei und für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Eine Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. im Projekt MoDem (Mobiles demokratisches Empowerment für den ländlichen Raum) in Kooperation mit der AG Asylsuchende Sächsische Schweiz / Osterzgebirge.

Wann? 13.08.2020 (Donnerstag), 18:30 Uhr Einlass, 19:00 Uhr Beginn

Wo? Amphitheater im Dr.-Pienitzpark, Zwischen Dr.-Pienitzstraße und Varkausring, 01796 Pirna

Ansprechpartner

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Bildungsstätte Torgauer Platz

Torgauer Platz 3
04315 Leipzig

Jana Drechsler
Team Politische Bildung

ARBEIT UND LEBEN Sachsen

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig