Das zweitägige Seminar richtet sich an Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind.
Gemeinsam möchten wir rassistische Äußerungen im alltäglichen Sprachgebrauch erkennen und Handlungsstrategien erarbeiten, wie wir diese verhindern können.
Außerdem erfahren wir über mit weißer Hautfarbe einhergehende Privilegien, reflektieren unsere eigene Rolle und diskutieren, wie wir unsere Bildungsarbeit rassismuskritischer umsetzen können.
Zeit:
23.10. – 24.10.2023
Jeweils 10-16 Uhr
Referentin:
Patricia Oulehla
Ort:
Leipzig
Zielgruppe:
Multiplikator*innen
Das Angebot ist kostenfrei.
Infos unter Miteinander-redennoSpam@arbeitundleben.eu
Für die Veranstaltung ist eine Förderung bei der Bundeszentrale für politische Bildung beantragt.