Die Corona-Pandemie stellt auch die Aktiven in Vereinen und Initiativen vor Herausforderungen, wie die eigene Arbeit aufrechterhalten werden kann. Mit der Fortbildungsreihe „Digitale Kommunikation in Vereinen“ geben wir dafür Werkzeuge an die Hand.
In den Online-Workshops werden interne und externe online-Kommunikationsmöglichkeiten für Vereine vorgestellt und diese praxisnah, Stück für Stück nähergebracht. Dabei geht es um kostenlose, frei zugängliche Formate und online Werkzeuge („Tools“).
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit geringen, aber auch fortgeschrittenen Kenntnissen.
Inhalte:
- Registrierung
- Datenschutz und erste Einstellungen
- Veranstaltungen erstellen und teilen
- Infobox ausfüllen
- mit Leuten in Kontakt bleiben in Sozialen Medien für Facebook-Community und alternative Angebote
Informationen und Anmeldung
Koordinationsbüro für Soziale Arbeit, Dresdner Straße 90, 01705 Freital
Grit Bormann (Kommunale Integrationskoordinatorin)
Telefon: 0151 1825 2967
E-Mail: g.bormannnoSpam@sozialkoordination.de
Eine Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V im Projekt „Geh mit! Gehstrukturen aufsuchender Bildungsarbeit für den ländlichen Raum“, in Kooperation mit dem KoBü (Koordinationsbüro für Soziale Arbeit).