„Warum soll ich eigentlich noch wählen gehen?!“ – vielleicht haben Sie sich das schon oft gefragt. Gerade im ‚Super-Wahljahr 2019‘  finden gleich drei Wahlen statt. Wir möchten Ihnen helfen, bei all den unterschiedlichen Zielen und Programmen der Parteien den  Überblick zu behalten. Dafür befassen wir uns besonders mit der anstehenden Kommunalwahl und bringen leicht und verständlich  näher:
Wie läuft eine Kommunalwahl ab und wen wähle ich da eigentlich? Wofür stehen die einzelnen Parteien genau und was hat ihre Wahl für Folgen (laut Parteiprogramm)? Was heißt eigentlich Demokratie und was hat das mit mir zu tun? Welche Möglichkeiten gibt es,  selber Einfluss zu nehmen?
Die Veranstaltung richtet sich besonders an Menschen mit Migrationshintergrund. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt!

Eine Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. im Projekt MoDem in Kooperation mit dem Verein „Das Zusammenleben“ e. V.

Ansprechpartner

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Bildungsstätte Torgauer Platz

Torgauer Platz 3
04315 Leipzig

Jana Drechsler
Team Politische Bildung

ARBEIT UND LEBEN Sachsen

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig