Wollen Sie wissen, was die Begriffe Leiharbeit, Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung bedeuten? Oder welche Vorteile die Beschäftigung als Leiharbeitnehmer hat? Haben Sie Fragen zum Thema Mindestlohn, Eingruppierung und Entgeltgruppe in der Leiharbeit?
In dem Online Workshop lernen Geflüchtete und Drittstaatsangehörige die Grundlagen der Beschäftigungsform Leiharbeit in einfacher Sprache und anhand von Fallbeispielen kennen.
Das Team der Fairen Integration im IQ Netzwerk Sachsen (ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.) erklärt Ihnen ausführlich,
- Begriffsklärung Leiharbeit, Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung
- Erläuterung der Beschäftigungsform Leiharbeit (Dreiecksverhältnis)
- die wichtigsten Rechte und Pflichten von Leiharbeitnehmern, Entleiher und Verleiher
- Sprachniveau ab B1
Im Anschluss vereinbaren wir gerne individuelle Termineund helfen weiter.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online auf Zoom statt.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Link zum Workshop per E-Mail zugesandt.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung.
Herzliche Grüße sendet das Team der Fairen Integration Sachsen