Ausbildung zum/r Fachverkäufer*in Lebensmittelhandwerk
ls Fachverkäufer*in Lebensmittelhandwerk berätst Du Kunden zu Nahrungs- und Genussmitteln und verkaufst sie ihnen. Viele Auszubildenden lernen und arbeiten bei Bäckereien, Fleischereien oder Konditoren, aber natürlich kann man auch hinter Frischetheken großer Lebensmittelhändler oder in immer mehr BIO-Märkten. Hier kannst Du mit dieser Ausbildung durchaus Karriere machen und Deine eigene Filiale führen oder auch mehr. Je nach Einsatzort bereitest Du vielleicht noch kleine Speisen und Heißgetränke selber zu und bedienst Kunden.
Die Ausbildung ist also sehr vielfältig. Neben Arbeitsschutz, Umweltschutz, lebensmittel- und gewerberechtlichen Bestimmungen, und Qualitätssicherung lernst Du vor allem Verkauf und Kundenberatung, den Umgang mit verschiedenen Geräten und Kassensystemen sowie Marketingmaßnahmen. Diese Ausbildung ist also genau das Richtige, wenn Du gern mit Menschen arbeitest, serviceorientiert denkst und zuverlässig bist.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule (regional)
Fachverkäufer*in Lebensmittelhandwerk - Fleischerei
Berufsschulzentrum Dr. Herman Schulze-Delitzsch in Delitzsch
Fachverkäufer*in Lebensmittelhandwerk - Bäckereir/Konditorei
Susana-Eger.Schule in Leipzig
Mehr Informationen
Ausbildung.de - Fachverkäufer*in
Berufenet - Fachverkäufer*in - Bäckerei
Videos zum Thema
Azubi.tv - Fachverkäufer*in Lebensmittelhandwerk - Fleischerei
Azubi.tv - Fachverkäufer*in Lebensmittelhandwerk - Bäckerei
berufezappen - Fachverkäufer*in Lebensmittelhandwerk - Bäckerei