Ausbildung zum/r Elektroniker*in Fachrichtung Automatisierungstechnik
Du tüftelst gern an komplexen Problemen und in der Schule gehörten Mathematik und Informatik zu Deinen Lieblingsfächern? Dann solltest Du dich vielleicht mit dieser Ausbildung näher beschäftigen. In dieser Ausbildung kombinierst Du handwerkliches Geschick mit technischem Verständnis und abstrakt-logischem Denken. Du kombinierst verschiedene Maschinen, Sensoren und elektrische Systeme miteinander und entwirfst die Schaltpläne, damit alles zusammenarbeitet. Im Unternehmen überwachst Du komplexe Produktionsanlagen und sogst für eine Fachgerechte Wartung und Reparatur. Hierzu nutzt Du verschiedenste Simulations- Diagnose- und Assistenzsysteme.
Elektroniker*in in der Fachrichtung Automatisierungstechnik ist auf jeden Fall ein sehr vielfältiger Ausbildungsberuf für Schuler und Schülerinnen mit gutem Haupt- oder Realschulabschluss oder auch Abitur – technisches Verständnis vorausgesetzt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule (regional) Berufliches Schulzentrum 7 in Leipzig
Mehr Informationen
Bildungsmarkt Sachsen - Berufsbild
Videos zum Thema
Ich machs - Elektroniker Automatisierungstechnik