Betriebsratsvorsitzende haben besondere Aufgaben und benötigen spezielle Kenntnisse, um diese kompetent zu erfüllen. Dies gilt auch für die Stellvertreter*innen.
Neben rechtlichen Grundlagen sind Kenntnisse über Planung, Organisation und Koordination der Arbeit des Betriebsrates sowie die richtige Formulierung von Beschlüssen und des Schriftverkehrs von besonderer Bedeutung.
Kosten
850,00 EUR
(inkl. Seminarunterlagen,
Verpflegung während des Seminars, inkl. MwSt.)
990,00 EUR
(inkl. Seminarunterlagen,
Verpflegung während des Seminars, 1 Übernachtung/Frühstück im Hotel,
inkl. MwSt.)
Seminar nach § 37 (6) BetrVG
Anmeldung unter br-seminarenoSpam@arbeitundleben.eu