Überblick
Heute reicht Schulbildung längst nicht mehr in allen Fällen aus, um den immer weiter steigenden Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden. Die Technik entwickelt sich ständig weiter und durchdringt unseren persönlichen und beruflichen Alltag in allen Bereichen. Um mit solch rasanten Entwicklungen Schritt halten zu können, müssen wir alle ein Leben lang lernen. Voraussetzung für lebenslanges Lernen ist eine sichere Grundbildung und insbesondere Lesen, Schreiben und Rechnen sind unerlässlich für die persönliche Weiterentwicklung.
Trotz Schulpflicht gibt es in Deutschland etwa 6,2 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, die nicht gut genug lesen und schreiben können, um Formulare auszufüllen oder E-Mails, Warnhinweise oder Arbeitsanweisungen lesen zu können. Etwa 62 % dieser Personen sind erwerbstätig und somit unmittelbare und geschätzte Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben und Verwaltungen. Diese Menschen wollen wir erreichen und dabei unterstützen, vorhandenen Grundbildungsbedarf zu erkennen und Möglichkeiten der Qualifizierung zu entdecken.
ARBEIT UND LEBEN Sachsen unterstützt Unternehmen kostenfrei und vertraulich mit arbeitsplatzbezogenen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten.
Einen Überblick über die Angebote von ARBEIT UND LEBEN Sachsen in diesem Bereich bietet die Broschüre „Grundbildung am und für den Arbeitsplatz – Herausforderungen, Umsetzung und Erfolgsfaktoren“:
News zum Thema
- 13.12.2021
Der Virus und wir … jetzt ist Schluss!
mehrProjekt Corona-Tube-Saxony nach sechs Folgen abgeschlossen
- 19.07.2021
BasisKomPlus und MENTO abgeschlossen, BasisKomNet und MENTOpro starten
mehrGrundbildungsprojekte BasisKomPlus und MENTO sind zum 30.06.2021 erfolgreich zu Ende gegangen. Über 1.400 Teilnehmende konnten sich arbeitsplatzbezogen weiterbilden und über 70 Beschäftigte...
- 01.03.2021
„Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken. Erfahrungen mit arbeitsorientierter Grundbildung
mehrSammelband bündelt Themen und Erfahrungen aus fünfjähriger Praxiserfahrung
Kontakt
ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle
Egelstraße 4
04103 Leipzig
Kurz & knapp!
ARBEIT UND LEBEN Sachsen konzipiert und organisiert arbeitsweltbezogene Seminare und Projekte zur Förderung von Grundbildung und Alphabetisierung.
Es sind keine Veranstaltungen vorhanden.