Überblick
Beratungsangebote für verschiedenste Zielgruppen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit von ARBEIT UND LEBEN Sachsen. Der Schlüssel zum Erfolg: Selbst für sehr spezifische Beratungsbedarfe stehen entsprechend qualifizierte Mitarbeiter*innen zur Verfügung, um die jeweilige Situation der Teilnehmenden adäquat berücksichtigen zu können und ein stetig wachsendes Spektrum von Beratungsangeboten passgenau abzudecken.
So unterstützt ARBEIT UND LEBEN Sachsen beispielsweise Angestellte, Unternehmen, Arbeitsuchende, Migrant*innen mit arbeitsweltbezogenen Beratungen in den eigenen Räumlichkeiten und vor Ort.
News zum Thema
- 22.09.2023
Kollegiales Coaching
mehrNach dem Prinzip "Mitarbeitende unterstützen Mitarbeitende" können Digital-Mentor*innen Digitalisierungsprozesse positiv beeinflussen.
- 26.05.2023
Alle Zukunftszentren am Netz!
mehrKick-off der bundesweiten einheitlichen Förderstruktur in Dresden
- 31.03.2023
Vielen Dank Frank Schott!
mehrARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. verabschiedet Frank Schott als Geschäftsführer
- 16.12.2022
Unternehmensfrühstück für die Logistik Leipzig und Umland
mehr„Vom Suchen und Finden von Mitarbeitenden“
- 12.12.2022
Den Wandel richtig begleiten
mehrVeränderungsprozesse im digitalen Bereich stoßen schnell auf Ängste und Hemmnisse in vielen Teams der stationären Pflege. Deshalb kommt es für die Führungskräfte in den Einrichtungen darauf an, ihre...
Kontakt
ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle
Egelstraße 4
04103 Leipzig
Miro Jennerjahn
Geschäftsführer; Fachbereichsleiter Grundbildung und Migration/Integration
Kurz & knapp!
ARBEIT UND LEBEN Sachsen konzipiert und realisiert Beratungsangebote für verschiedene Zielgruppen.
Es sind keine Veranstaltungen vorhanden.