News
- 04.12.2023
JuRe: Ein Projekt endet. Die Herausforderungen bleiben
mehrVom 27.11 bis zum 29.11.2023 kamen in Leipzig die JuRe-Koordinator*innen zum letzten Mal zusammen, um die Arbeit der vergangenen 5 Jahre Revue passieren zu lassen und die Abwicklung des Projektes zu...
- 30.11.2023
Demokratische Werte gezielt stärken
mehrArbeitstreffen unseres Fachbereichs Politische Bildung
- 03.11.2023
Weiterbildung im Wandel
mehrARBEIT UND LEBEN Sachsen beim Landesforum Weiterbildung 2023
- 29.09.2023
Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht: Zukunftsberatungen als helfende Beziehung!
mehrRückblick auf ein inspirierendes Vernetzungstreffen der Regionalen Zukunftszentren im ESF Plus- Programm „Zukunftszentren”
- 27.09.2023
Fachtag „Women at work“
mehrAm 25. September 2023 fand zum sechsten Mal der Fachtag „Women at Work“ statt.
Im Werk 2 konnten sich Migrantinnen ein Bild zu Unterstützungsmöglichkeiten auf dem Weg in die Arbeit oder Ausbildung...
- 22.09.2023
Kollegiales Coaching
mehrNach dem Prinzip "Mitarbeitende unterstützen Mitarbeitende" können Digital-Mentor*innen Digitalisierungsprozesse positiv beeinflussen.
- 18.09.2023
DGB-Lausitzkonferenz stellt Beteiligung am Strukturwandel in den Mittelpunkt
mehr19. DGB-Lausitzkonferenz in Niesky
- 14.09.2023
Interkulturelle Jobmesse am 13. September 2023 in Dresden
mehrProjekte "Arbeitsmarktmentoren Dresden" und "Faire Integration Dresden/Chemnitz" mit Stand dabei
Kontakt
ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle
Egelstraße 4
04103 Leipzig