Überblick
Mit politischer Bildung werden Menschen befähigt für ihre eigenen Interessen einzutreten und sich selbst für Teilhabe und Teilnahme einzusetzen. Politische Bildung sensibilisiert für politische Themen und fördert eine fundierte Urteilsbildung.
Ziele unserer politischen Bildungsarbeit sind u. a.:
- Politisches Empowerment / Stärkung von zivilgesellschaftlichem Engagement
- Abbau von Vorurteilen und Stärkung des Zusammenlebens durch Bildung und Begegnung
- Prävention von Rechtsextremismus, aber auch religiösem Extremismus, z.B. Salafismus.
- Stärkung der eigenen Rolle in der Arbeitswelt
Politische Bildung richtet sich an alle Menschen. Sie ist Gründungsauftrag von ARBEIT UND LEBEN Sachsen, sie ist Querschnittsthema unserer Bildungsarbeit und für konkrete Projekte und Seminare ist sie in einem eigenen Fachbereich organisiert. Hier finden sich auch Projekte und Seminare der interkulturellen Bildung wieder.
Seminare der politischen Erwachsenenbildung
ARBEIT UND LEBEN Sachsen bietet ein vielfältiges Programm an öffentlichen Veranstaltungen der politischen Erwachsenenbildung.
mehrSeminare der politischen Jugendbildung
Unsere Angebote der politischen Jugendbildung richten sich an Schülerinnen und Schüler, junge Menschen in Freiwilligendiensten, Azubis und Studierende, junge Geflüchtete, junge Arbeitnehmer*innen u. v. m.
mehrNews zum Thema
- 13.12.2021
Der Virus und wir … jetzt ist Schluss!
mehrProjekt Corona-Tube-Saxony nach sechs Folgen abgeschlossen
- 27.10.2021
Digitale Bildung: Hilfe und Diskussionen für digitale Einsteiger
mehrIn einer hybriden Veranstaltungsreihe (Präsenz und online) mit renommierten Experten bietet ARBEIT UND LEBEN Sachsen anhand spannender Themen wie Rente, Generationenvertrag und Digitalisierung einen...
- 22.09.2021
Ministerpräsident verleiht ARBEIT UND LEBEN Sachsen den Innovationspreis Weiterbildung 2021
mehrAm 22. September 2021 wurde ARBEIT UND LEBEN Sachsen in Leipzig für das Projekt »Jugend und Religion (JuRe) – politische Jugendbildung an Berufsschulen« durch Ministerpräsident Michael Kretschmer...
Kontakt
ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle
Egelstraße 4
04103 Leipzig
Stefan Grande
Fachbereichsleiter Politische Bildung; Stellv. Geschäftsführer
- Sep11
Wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Seminar in Dresden
Wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Seminar in Dresden
mehr - Sep12
Das politische Berlin – vorgestern, gestern und heute
Lernen Sie das politische Berlin kennen, erleben Sie wichtige Institutionen der Legislative und Exekutive des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland und gewinnen Sie einen Einblick in die...
mehr