Überblick

Bild

Mit politischer Bildung werden Menschen befähigt für ihre eigenen Interessen einzutreten und sich selbst für Teilhabe und Teilnahme einzusetzen. Politische Bildung sensibilisiert für politische Themen und fördert eine fundierte Urteilsbildung.

Ziele unserer politischen Bildungsarbeit sind u. a.:

  • Politisches Empowerment / Stärkung von zivilgesellschaftlichem Engagement
  • Abbau von Vorurteilen und Stärkung des Zusammenlebens durch Bildung und Begegnung
  • Prävention von Rechtsextremismus, aber auch religiösem Extremismus, z.B. Salafismus.
  • Stärkung der eigenen Rolle in der Arbeitswelt

Politische Bildung richtet sich an alle Menschen. Sie ist Gründungsauftrag von ARBEIT UND LEBEN Sachsen, sie ist Querschnittsthema unserer Bildungsarbeit und für konkrete Projekte und Seminare ist sie in einem eigenen Fachbereich organisiert. Hier finden sich auch Projekte und Seminare der interkulturellen Bildung wieder.

Seminare der politischen Erwachsenenbildung

ARBEIT UND LEBEN Sachsen bietet ein vielfältiges Programm an öffentlichen Veranstaltungen der politischen Erwachsenenbildung.

mehr

Seminare der politischen Jugendbildung

Unsere Angebote der politischen Jugendbildung richten sich an Schülerinnen und Schüler, junge Menschen in Freiwilligendiensten, Azubis und Studierende, junge Geflüchtete, junge Arbeitnehmer*innen u. v. m.

mehr

News zum Thema

alle News ansehen

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig

Stefan Grande

Fachbereichsleiter Politische Bildung; Stellv. Geschäftsführer

Andreas Wenig

Fachbereichsleiter Politische Bildung

Hallo Welt!

Interkulturelle Kompetenz in Kita und Hort

Projekt ansehen

REFLECT

Rassismuskritische Bildungsarbeit in Sachsen nachhaltig etablieren

Projekt ansehen

Miteinander Reden

Methodische Konzepte für die politische Erwachsenenbildung in gesellschaftlichen Krisen

Projekt ansehen

Politik zum Nachtisch

Niedrigschwellige Formate der politischen Bildung in Unternehmen

Projekt ansehen

Urteilskraft im digitalen Raum

Demokratie im Netz

Projekt ansehen

Kompetent Emotional

Chancen und Risiken von Emotionen für die politische Bildung

Projekt ansehen

Demokratie pflegen

Demokratische Kompetenzen in Pflegeeinrichtungen fördern

Projekt ansehen

Vielfalt erFAHREN

Stärkung betrieblicher Demokratiekompetenz im mitteldeutschen ÖPNV

Projekt ansehen

Weltoffenheit in der Arbeitswelt

Neue Wege für Zielgruppen und Konzepte

Projekt ansehen

JuRe

Jugend und Religion – Politische Jugendbildung an Berufsschulen

Projekt ansehen

GPS Berufsrouten Leipzig

Mit der Berufsrouten-App gehen Schüler/-innen auf eine digitale Schnitzeljagd durch Leipzig.

Berufe neu erLEben

Projekt ansehen
Veranstaltungen zum Thema
  • Apr
    13

    Geh mit! Mein Leben – wir spielen Theater

    Wir laden euch zum Theaterspielen ein!

    mehr
  • Apr
    20

    Error404: Racism not found

    Interkultureller Schnupper- / Auffrischungskurs für Mitarbeitende in der IT-Branche

    mehr