Was?
In dieser Veranstaltung geht es darum, wie queere Personen gesellschaftliche Grenzen erleben und überwinden.
Oft finden sie in sicheren, selbst geschaffenen Räumen eine bessere Lebensrealität. Der Dialog zwischen queeren und nicht-queeren Personen lädt dazu ein, diese ,,Blasen‘‘ zu hinterfragen und zu überlegen, wie mehr Sichtbarkeit und Teilhabe für alle erreicht werden können.
Im Zentrum stehen Austausch, Reflexion und gemeinsames Denken über eine Gesellschaft jenseits normativer Grenzen.
Alle Interessierten sind eingeladen, mitzudiskutieren und an einer inklusiveren Zukunft mitzuwirken.
Wir freuen uns über Anmeldungen, aber Personen können auch gerne spontan vorbei kommen.
Wann?
Datum: 22.10.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Wo?
ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Egelstraße 4 /2.OG
04103 Leipzig
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals „Politik im Freien Theater“ statt.
► Politik im Freien Theater | bpb.de