Bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber gilt es, die Interessen der Belegschaft gekonnt vorzubringen und durchzusetzen. Eine der wichtigsten, aber auch schwierigsten Aufgaben. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie sich systematisch auf Verhandlungen vorbereiten, Verhandlungsziele konsequent verfolgen und unfaire Verhandlungstaktiken souverän abwehren.

Viele wirksame Verhandlungs- strategien werden vorgestellt und erprobt. Schwerpunkt des Seminars ist ein intensives, speziell auf die Bedürfnisse von Betriebsratsmitgliedern zugeschnittenes, videounterstütztes Training.

Aus dem Inhalt

  • Klassische Konfliktfelder im Betrieb
  • Verhandlungsvorbereitung
  • Verhandlungstechniken und -konzepte
  • Deeskalationsstrategien
  • Verhandlungsergebnisse erzielen
  • Steigerung der eigenen Verhandlungskompetenz
  • Starken- und Schwächen- Analyse
  • Umgang mit Stress in Verhandlungssituationen
  • Praktische Übungen während des Seminars: Rollenspiele, gemeinsame Auswertung

Kosten

940,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung während des Seminars)

oder mit Übernachtung
1090,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung während des Seminars, 1 Übernachtung/Frühstück im Hotel)

Referent

Dr. Klaus-Dieter Matz
Fachpsychologe für Wirtschaftspsychologie

 

Seminar nach § 37 (6) BetrVG
 

Downloads (4)

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig

Ansprechpartner*innen

Andreas Wenig