In diesem Workshop erarbeiten die Teilnehmenden auf Basis ihrer Berufserfahrung gemeinsam Ansätze für den Umgang mit kultureller Vielfalt im Arbeitsalltag. Praxisnahe Übungen und konkrete Beispiele zeigen, wie Betriebe von Vielfalt profitieren können.


Programm

14:45 Uhr        Entspanntes Ankommen bei kleinen Snacks

15:00 Uhr        Begrüßung durch die Moderation und Workshop

                               Referentin Anna Rothmann von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.

16:30 Uhr         kleine Pause

18:00 Uhr         Workshop- Ende

                              und Zeit zum Austausch und Vernetzung

19:00 Uhr          Ende der Veranstaltung

Moderation:  Ilona Weidner, Welcome Center Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

           
Die Ergebnisse der Veranstaltung werden anschließend aufbereitet und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Wir danken der Familie Michaelis vom Hotel & Gasthof zur Post und der regionalen Fachkräfteallianz für die freundliche Zusammenarbeit!


Themenschwerpunkte des Workshops sind:

  • Stärken und Potenziale im Team fördern
  • Vorurteile und Diskriminierung im Arbeitsumfeld reflektieren
  • Umgang mit Widerständen gegen Veränderung
  • Methoden und Beispiele und Erfahrungsaustausch zum Arbeitsalltag in einer vielfältigen Belegschaft

Anmeldung über QR-Code oder direktem Link: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/landratsamt-pirna/beteiligung/themen/1055548

Ansprechpartnerin

Anna Rothmann
Team Politsche Bildung