In dem Projekt „Zusammen-wachsen. Interkulturelle Verständigung in KiTa und Hort“ unterstützen wir Ihre Einrichtung sowohl fachlich als auch finanziell beim Umgang mit kultureller Vielfalt. Der individuelle Bedarf und die Wünsche einer jeden Einrichtung bieten hierfür die Arbeitsgrundlage.

Erzieher*innen sorgen in Kindertagesstätten und Horteinrichtungen dafür, dass zugewanderte Kinder einen guten Start im Freistaat Sachsen haben. Dabei können Sprachbarrieren, unterschiedliche Werte- und Normenvorstellungen oder Gewalterfahrungen der Kinder das Anforderungsprofil pädagogischer Fachkräfte erhöhen.
Auch das Pflegen der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern kann, unter anderem aufgrund von Sprachbarrieren, zu Unsicherheiten im Arbeitsalltag führen. Das Projekt setzt sich aus folgenden Projektinhalten zusammen, die Sie unabhängig voneinander in Anspruch nehmen können:

  • Zweitägiger Intensivkurs
  • Mehrmonatige Prozessbegleitung
  • Netzwerktreffen
  • Informationsveranstaltungen für Eltern mit Sprachbarrieren

Die Teilnahme an den aufgeführten Projektinhalten ist für Sie kostenfrei. Die Verpflegung wird gestellt.

Förderhinweise

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes im Rahmen des Landesprogrammes Integrative Maßnahmen.

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Landesgeschäftsstelle

Egelstraße 4
04103 Leipzig

0341 71005-0 0341 71005-55

Vielfalt gemeinsam gestalten – Für mehr Weltoffenheit in Betrieb und Ausbildung

Konstruktiv mit Diversität in der Arbeitswelt umgehen und Lösungen für ein gutes Miteinander finden.

Projekt ansehen

Hallo Welt!

Interkulturelle Kompetenz in Kita und Hort

Projekt ansehen

Kurz & knapp!

Im Rahmen der Projektarbeit entwickelt ARBEIT UND LEBEN Sachsen immer wieder innovative Konzepte um Menschen zu befähigen, ihre jeweiligen Arbeits- und Lebensverhältnisse bewusster und kompetenter zu gestalten.

Veranstaltungen zum Thema
  • Nov
    25

    Kultursensible und Leichte Sprache im Beratungskontext

    im Rahmen der Fachwoche der AWO

    mehr dazu
  • Nov
    26

    Das politische Berlin – vorgestern, gestern und heute

    2-Tagesfahrt Berlin ab Delitzsch

    mehr dazu