Seit 01.04.2014 setzt die Bietergemeinschaft bestehend aus dem Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw), ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. und dem Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH das Projekt „GABI-Gemeinsame Aktivierung und Begleitung zur Integration“ im Auftrag der Agentur für Arbeit Leipzig und des Jobcenters Leipzig um. Ziel des Projektes ist es, arbeitsuchende Teilnehmende an den Arbeitsmarkt heranzuführen und in einem Spektrum von möglichen 18 Modulen individuell und bedarfsgerecht auf neue berufliche Perspektiven vorzubereiten. Die Module umfassen zum einen die berufsfachliche Kenntnisvermittlung, wie z. B. für den Bereich Lager/ Logistik oder Englisch für Wirtschaft und Verwaltung, zum anderen aber auch Themen wie z. B. Perspektivwechsel und Selbstvermarktungsstrategien. Fachlich und pädagogisch versiertes Lehr- und Ausbildungspersonal und eine professionelle Bildungskoordination mit Fachkräften der drei Partner der Bietergemeinschaft sichern bei täglichen Neueintritten der Teilnehmenden eine hohe Qualität der Projektumsetzung.

Informationen zum Projekt GABI erhalten Sie unter: gabi@bfw.de oder 0341/ 23100-40.

Bietergemeinschaft GABI
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw)
ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Bildungsstätte Leipzig

Hohmannstraße 6
04129 Leipzig

0341 2310040 0341 71005-55

Talentcenter GABI Leipzig

Gemeinsame Aktivierung und Begleitung zur Integration

Projekt ansehen

Praxisbegleitung im Zweijährigen Berufsvorbereitungsjahr (BVJ-2)

Typische Situation in einem Ausbildungsbetrieb

ARBEIT UND LEBEN Sachsen unterstützt Jugendliche beim Erwerb des Hauptschulabschlusses und der Berufsfindung.

Projekt ansehen

Kurz & knapp!

Im Rahmen der Projektarbeit entwickelt ARBEIT UND LEBEN Sachsen immer wieder innovative Konzepte um Menschen zu befähigen, ihre jeweiligen Arbeits- und Lebensverhältnisse bewusster und kompetenter zu gestalten.

Veranstaltungen zum Thema