Mit dem Programm „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ sollen die Potenziale von Schutzsuchenden und anderen Menschen mit Migrationshintergrund für den sächsischen Arbeitsmarkt erschlossen werden. Ziel der Arbeitsmarktmentoren Sachsen ist es, ihre Mentees (die begleiteten Menschen) erfolgreich beruflich in Sachsen zu integrieren. Die Mentorinnen und Mentoren begleiten die Mentees auf dem gesamten Weg in Berufsausbildung oder qualifikationsadäquate, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und unterstützen dabei auch deren (potenzielle) Arbeitgebende. Die aktuelle Programmphase läuft im Zeitraum 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027.

Das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Leipzig“ richtet sich an Schutzsuchenden und anderen Menschen mit Migrationshintergrund, die in der Stadt Leipzig leben. Die Teilnehmenden (Mentees) werden durch ein Team von Arbeitsmarktmentor*innen individuell unterstützt. Diese sind Ratgeber, Coach, Kümmerer und Förderer in Fragen zur Integration der Mentees am regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Sie unterstützen den individuellen Weg der Mentees in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Institutionen der Regelstruktur und weiteren Kooperationspartnern werden dabei auch bereits bestehende Angebote und Projekte verknüpft.

Darüber hinaus unterstützen die Arbeitsmarktmentor*innen Arbeitgeber bei der Vorbereitung von Ausbildungs- und Arbeitsverhältnissen mit vom Projekt begleiteten Mentees. Im weiteren Verlauf besteht das Angebot für eine weitere bedarfsgerechte Begleitung der betrieblichen Integration.

In Dresden ist parallel ein gleichartiges Projekt gestartet, was ebenfalls durch ARBEIT UND LEBEN Sachsen umgesetzt wird.


Weiterführende Informationen:

Projektseite Arbeitsmarkmentoren Sachsen   (externe Website)
Projekte Migration/Integration Bildungsstätte Leipzig  (pdf-Dokument zur Ansicht)


Förderhinweis

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Bildungsstätte Torgauer Platz

Torgauer Platz 3
04315 Leipzig

Ansprechpartner

Steffen Reichelt
Projektkoordination
 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Arbeitsmarktmentoren Sachsen sind eine Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.

Arbeitsmarktmentoren Dresden

... sind Ratgeber, Coach, Kümmerer und Förderer in Fragen zur Integration am regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Projekt ansehen

Gute Arbeit in Leipzig

Geflüchtete und Drittstaatsangehörige im sächsischen Arbeitsmarkt

Projekt ansehen

Zugang Plus

Zugewanderte Fachkräfte in der Region Leipzig auf den Einstieg in bildungsadäquate Beschäftigung vorbereiten

Projekt ansehen

Talentcenter GABI Leipzig

Gemeinsame Aktivierung und Begleitung zur Integration

Projekt ansehen

GPS Berufsrouten Leipzig

Mit der Berufsrouten-App gehen Schüler/-innen auf eine digitale Schnitzeljagd durch Leipzig.

Berufe neu erLEben

Projekt ansehen

Praxisbegleitung im Zweijährigen Berufsvorbereitungsjahr (BVJ-2)

Typische Situation in einem Ausbildungsbetrieb

ARBEIT UND LEBEN Sachsen unterstützt Jugendliche beim Erwerb des Hauptschulabschlusses und der Berufsfindung.

Projekt ansehen

Kurz & knapp!

Im Rahmen der Projektarbeit entwickelt ARBEIT UND LEBEN Sachsen immer wieder innovative Konzepte um Menschen zu befähigen, ihre jeweiligen Arbeits- und Lebensverhältnisse bewusster und kompetenter zu gestalten.

Veranstaltungen zum Thema