Das Projekt „Arbeitsmarktmentoren Dresden“ knüpft an das erfolgreiche Modellprojekt „Arbeitsmarktmentoren für Geflüchtete in Dresden“ an, das zum 31. Dezember 2019 beendet wurde.

Auch in dem am 1. Januar 2020 gestarteten neuen Projekt „Arbeitsmarktmentoren Dresden“ ist es ein zentrales Ziel, geflüchtete Menschen, die in der Stadt Dresden leben, möglichst zeitnah und nachhaltig in den sächsischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren. Voraussetzung ist ein mindestens nachrangiger Arbeitsmarktzugang sowie Kompetenzen und Sprachkenntnisse, die eine erfolgreiche Integration in Berufsausbildung oder eine qualifikationsadäquate, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung erwarten lassen.

Neu ist die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes „Arbeitsmarktmentoren Dresden“ auch Menschen mit Migrationshintergrund zu begleiten, die noch nicht länger als fünf Jahre in Sachsen leben.

Die Teilnehmenden (Mentees) werden durch ein Team von Arbeitsmarktmentor*innen individuell unterstützt. Diese sind Ratgeber, Coach, Kümmerer und Förderer in Fragen zur Integration der Mentees am regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Sie unterstützen den individuellen Weg der Mentees in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung durch Orientierungs-, Vorbereitungs- und Begleitungsphasen.

Darüber hinaus unterstützen die Arbeitsmarktmentor*innen Arbeitgeber bei der Vorbereitung von Ausbildungs- und Arbeitsverhältnissen mit vom Projekt begleiteten Mentees und deren betrieblicher Integration. In Leipzig ist parallel ein gleichartiges Projekt gestartet, was ebenfalls durch ARBEIT UND LEBEN Sachsen umgesetzt wird.

In Kooperation mit den zuständigen Behörden und Trägern werden dabei auch bereits bestehende Maßnahmen und Projekte verknüpft.

Weitere Sprachen:

Englisch | Spanisch

Kontakt

ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Geschäftsstelle Dresden

Könneritzstraße 3
01067 Dresden

André Werner

Projektleitung

Die Arbeitsmarktmentoren Sachsen sind eine Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Sie werden finanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Arbeitsmarktmentoren Leipzig

... sind Ratgeber, Coach, Kümmerer und Förderer in Fragen zur Integration am regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Projekt ansehen

Faire Integration

Beratungsstelle Faire Integration im IQ Netzwerk Sachsen

Projekt ansehen

Kurz & knapp!

Im Rahmen der Projektarbeit entwickelt ARBEIT UND LEBEN Sachsen immer wieder innovative Konzepte um Menschen zu befähigen, ihre jeweiligen Arbeits- und Lebensverhältnisse bewusster und kompetenter zu gestalten.

Veranstaltungen zum Thema
  • Jun
    01

    Leipziger Integrationsmesse 2023

    "Vielfalt leben!" In diesem Sinne erfahren Migrant*innen auf der Integrationsmesse mehr über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in Leipzig.

    mehr dazu